Lieber Besucher, liebe Besucherin,

Als zentrale Anlaufstelle versorgt Dich das Forum mit allen wichtigen Informationen und hält Dich auf aktuellem Stand. 

 

Sobald es auf unserer Homepage neuen Inhalt gibt, wird der MOD (Moderator) dies hier ankündigen und Dich zu diesem navigieren.

 

Herzlich willkommen!

 

 

 

27.02.2025 Programmtipp: Parlaments-TV Rodenbach

 

Am 27.02.2025 um 20 Uhr tagt die Gemeindevertretung in Rodenbach. Seit 2021 überträgt unsere Nachbargemeinde im Livestream ihre Sitzungen, wer den Termin verpasst, kann die Aufzeichnungen auch später anschauen. Jederzeit. Kostenlos.

 

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich Freigericht am Parlaments-TV beteiligen und die Sitzungen der Gemeindevertretung ebenfalls per Livestream übertragen sollte

 

 

26.02.2025 - Beharrlichkeit zahlt sich aus

 

Nach langem Ringen konnte ein seit Jahren geplantes Projekt durch Kooperation des ehemaligen Behindertenauftragten der Gemeinde - Thomas Hammer - und der Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“ realisiert werden:

 

Am Ende stimmte die Gemeindevertretung einstimmig für Sitz-Stehbänke am Busbahnhof in Freigericht-Somborn. Diese sollen insbesondere älteren und motorisch eingeschränkten Menschen das Warten angenehmer und bequemer machen.

 

Der folgende Link führt zu unserer dazugehörigen Pressemeldung mit weiteren interessanten Infos, insbesondere zu der Erklärung, was man sich genau

unter einer solchen Sitz-Stehbank vorzustellen hat.

 

 

21.02.2024 Infos aus den Sitzungen der Gemeindevertretung

 

Zusätzlich zu den Terminen und Tagesordnungen gibt es ab sofort auch kurze Zusammenfassungen (Protokolle) der Gemeindevertretersitzungen.

 

In der Terminliste für die GVS findet sich unter jedem Eintrag die zugehörige

Tagesordnung sowie das zugehörige Protokoll.

 

Das ergibt einen netten Komplettservice,oder?

07.02.2025  Tagesordnung der nächsten Gemeindevertretersitzung verfügbar

 

Für die nächste Sitzung der Gemeindevertretung am 14.02.2025 kann nun die Tagesordnung 

abgerufen werden.

24.01.2025  Neuer Service: Sitzungstermine in der Infothek

 

Ab sofort kann man sich auf unserer Homepage auch über die Sitzungstermine der Gemeindevertretung

sowie der einzelnen Ausschüsse informieren.

 

Um stets up to date zu sein, ist es notwendig, dass mir unsere Fraktionsmitglieder neue Termine und 

Terminänderungen zeitnah mitteilen.

23.12.2024 Neuer Aushang an der Pinnwand

 

Zum Ende des Jahres eine Danksagung unserer Vorsitzenden Martin, Carmen und Heinz.

22.12.2024 Neue Mitgliedsvorstellung

 

Unser Mitglied Ortwin Hackenberg stellt sich vor. Wo?

In der Rubrik „Eine[r] von uns“ in der Infothek.

 

Wer nicht suchen will, klickt einfach auf den Button am Ende dieser

Nachricht. Viel Spaß beim Lesen!

 

Wer nun Lust bekommen hat, auch Flagge zu zeigen und sich öffentlich als Mitglied vorzustellen, kann jederzeit gerne Kontakt aufnehmen. Ich erkläre euch dann kurz, wie das abläuft und unterstütze euch Schritt für Schritt bis zu fertigen Vorstellung, die ihr vor der Veröffentlichung noch einmal zur Freigabe vorgelegt bekommt.

18.12.2024 Neuer Aushang an der Pinnwand

 

Aushang Nummer 3 ist eine kleine Premiere: 

 

Zum ersten Mal schildern zwei unserer Fraktionsmitglieder ihre Eindrücke zum Ablauf einer Gemeindevertretersitzung. Hier ist es die Haushaltssitzung vom 13.12., die es im wahrsten Sinne des Wortes in sich hatte und bei den Vertretern unserer Fraktion leider für reichlich Frust und Verärgerung sorgte. Umso wichtiger, hier ein Ventil zu schaffen und die Öffentlichkeit auch gleich über die Hintergründe zu informieren. Soll sich jeder selbst ein Bild machen!

 

Es sei hier unter unseren Mitgliedern nochmals zum regen Gebrauch der „Pinnwand“ aufgerufen. Die Idee dahinter ist reger Meinungsaustausch. Während ich über die Mitteilung nachdenke, die mein Vorgänger hinterlassen hat und mit meiner Meinung dazu unter Umständen eine neue Diskussion starte, hinterlasse ich selbst meine eigene Mitteilung zu einem ganz anderen Thema und löse damit im Idealfall eine weitere Diskussion aus.

 

Das kann nur funktionieren, wenn ihr alle mitmacht.

Langweilige und tote Webseiten gibt es genug da draußen, man munkelt, auch in Freigericht gibt es ein paar davon. Unsere Homepage sollte nicht dazugehören. Lasst uns gemeinsam den Unterschied machen.

 

Wie das geht? 

 

Einfach über eine Nachricht  anmelden, ich komme dann auf euch zurück.

Alternativ könnt ihr mich über WhatsApp erreichen.

 

 

 

21.11.2024  Noch ein neuer Antrag: Parlaments-TV

 

In der Infothek findet sich nun mit der Nr. 22  erfreulicherweise auch der Antrag unserer Fraktion zur zukünftigen Teilnahme Freigerichts am Parlaments-TV Hessen.

 

17.11.2024  Neue Anträge und Anfragen

 

Die Haushaltsberatungen 2025 stehen an. Unsere Fraktion war ausgesprochen produktiv.

 

Da wurde gegrübelt, nachrechnet und hinterfragt - alles so leidenschaftlich, das man zwischenzeitlich

fast den schwarzen Rauch über einigen Dächern Freigerichts zu erkennen glaubte.

 

Und als der sich verzog, bekam euer MOD von der Fraktion ein Paket aus 18 Anträgen und 4 Anfragen

überreicht. Dasselbe Paket, mit dem sich u.a. ab dem 21.11.2024 auch der Haupt- und Finanzausschuss

sowie die Gemeindevertretersitzung beschäftigen wird.

 

Ja, freuet euch, die vor der Tür stehende Adventszeit ist eben auch Geschenklezeit und wenn es sich

dabei um gute Ideen für das Gemeinwohl handelt, umso besser.

 

Damit Du Dich darüber informieren kannst, worum es in den Anträgen und Anfragen genau geht,

findest Du diese ab sofort in den Infothek.

 

 

 

 

13.11.2024 Neuer Aushang an der Pinnwand

 

Aushang Nummer 2 beschäftigt sich mit einem persönlichen Anliegen und bringt sogar

einen Programmtipp mit. 

 

Parlaments-TV

 

 

Ich wünsche angenehmes Lesen, tiefes Nachdenken und hoffe auf reichlich Feedback

12.11.2024 Neue Rubrik: Pinnwand

 

Die Pinnwand bietet unseren Mitgliedern Platz für alles, das sie in und um

Freigericht bewegt. Du hast Dich über etwas aufgeregt oder besonders gefreut?

Du hast was auf dem Herzen? Du möchtest Verbesserungen anregen, in Freigericht,

hier bei uns oder auf der Homepage? Raus damit!

 

Der Ball sei natürlich auch in das Feld unserer Aktiven im „Team“ gekickt, also den

Mitgliedern der Fraktion.

 

Wer mitmachen möchte, nimmt einfach Kontakt zu mir auf, für den Einstieg reicht der Klick auf die blaue Schaltfläche neben dem (MOD) am Ende dieses Textes. Ich sorge dafür,

dass Deine Gedanken hier veröffentlicht werden und zwar genau so, wie von Dir gewünscht bzw. mit Dir vereinbart.

 

Den Anfang mache ich selbst mit einem Thema, das mir in unseren eigenen Reihen aufgefallen ist, man aber auch durchaus auf höhere Ebenen übertragen könnte. Neugierig geworden? Dann hier entlang....

12.11.2024: Neue Pressemitteilung zur Wirtschaftlichkeitsberechnung der geplanten Windkrafträder

                    im Windpark Sülzert

 

Zu den Pressemitteilungen

 

Wie wir feststellen mussten, wurde unsere Pressemitteilung in manchen Redaktionen nicht im Original wiedergegeben, sondern verändert oder mit denen der Bürgerinitiative „Gegenwind“ Freigericht in einer Art zusammengewürfelt, die unseren ursprünglich gewählten Wortlaut nahezu verschwinden lässt.

 

Wir halten daher fest, dass im Zweifelsfall ausschließlich die auf unserer Hompepage veröffentlichte Version unsere Meinung darlegt und möchten unterstreichen, dass wir aufgrund rein sachlicher Überlegungen zum Wohl unserer Gemeinde den Bau des Windparks Sülzert in der aktuell geplanten Form ablehnen - und das als einige lokalpolitische Kraft in Freigericht.

09.11.2024 Neue Rubrik „Eine[r] von uns“

 

Ab sofort haben ALLE Mitglieder unserer Wählergemeinschaft die Möglichkeit, sich auf unserer Homepage 

in der neuen Rubrik „Eine[r] von uns“ vorzustellen. Den Anfang macht heute Thomas Hammer

dem ich an dieser Stelle für seine Bereitschaft danke, diese Serie mit seiner Vorstellung zu eröffnen.

 

Ansprechpartner für alle Mitglieder, die sich vorstellen möchten, ist Carmen Brönner.

 

Die Vorstellung ist freiwillig, genauso frei kann inhaltlich bestimmt werden, was in ihr enthalten ist. Jedes Mitglied, das sich vorstellen möchte, bestimmt also eigenmächtig, was an Informationen über sich selbst offenbart wird und was nicht.

 

Warum diese Rubrik? 

 

Die Menschen in Freigericht sollen einen Eindruck davon bekommen, wer sich für sie in unserer Wählergemeinschaft engagiert. Das sollen nicht nur die sein, die bereits ein Amt oder eine Funktion ausüben und deswegen vielleicht schon hier und da bekannt sind. Es sollen auch die sein, die uns als Helfer im Hintergrund unterstützen und bereit sind, das öffentlich zu bekennen, also „Flagge“ zu zeigen.

 

Hoffen wir alle auf rege Teilnahme.

05.11.2024 - In der Infothek findet sich nun ein Antrag unserer Fraktion, muslimische Bestattungen auf mindestens einem der Freigerichter Friedhöfe zu ermöglichen.

 

Dieser Antrag wird zur nächsten Gemeindevertretersitzung eingereicht. Das Ergebnis des Antrages wird dann

an der gleichen Stelle nachgereicht.

 

Die Pressemitteilung findest Du in den nächsten Tagen ebenfalls in der Infothek.

03.11.2024 - Sitzung der Wählergemeinschaft „Die Freigerichter“: Thema „Haushalt Freigericht 2025“

 

Hinweis: Zu dieser Sitzung findest Du in der Infothek unter „Impressionen“ Fotos.

 

Für das Jahr 2025 plant die Gemeinde Freigericht mit einem Haushaltsdefizit von 2,8 Millionen Euro.

Dennoch sind an Investitionen insgesamt 5,5 Millionen Euro geplant und gelistet. In der Sitzung ging es darum, die einzelnen Posten dieser Liste kritisch zu hinterfragen, um mögliche Einsparpotentiale zu finden.

 

(MOD)

01.11.2024 - Sitzung der Wählergemeinschaft “Die Freigerichter“: Thema „Windkraft in Freigericht“

 

Hinweis: Zu dieser Sitzung findest Du in der Infothek unter „Impressionen“ Fotos.

 

Zur Wirtschaftlichkeitsberechnung der geplanten Windkrafträder im Windpark Sülzert, der von der Gemeinde Freigericht zusammen mit der Stadt Alzenau geplant wird, hielt Diplom-Ingenieur Klaus Kress einen ausführlichen und hoch interessanten Vortrag. Am Ende kommt er zu dem Fazit, dass die bisher vermittelten Positivzahlen eine „Milchmädchenrechnung“ sind. Herr Kress ist Kalkulator im internationalen Großanlagenbau, Investionskostenermittlungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen sind daher sein Fachgebiet. An der Sitzung nahmen auch Vertreter von „Gegenwind Freigericht“ teil.

 

Am Ende seines Vortrages kam mir persönlich auch das Sprichwort „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“, in den Sinn. Neben den Bedenken hinsichtlich der Schädigung von Natur und Tierwelt sowie dem Verlust an Lebensqualität für den Menschen gesellen sich auch noch erhebliche finanzielle Risiken in Bezug auf die geplanten Windräder hinzu. Risiken, die Freigericht einen Schuldenberg hinterlassen könnte.

 

„Die Freigerichter“ werden in Kooperation mit „Gegenwind“ Freigericht in Kürze alle Bürger und Gemeindevertreter zu einer Informationsveranstaltung einladen, um für Aufklärung zu sorgen. Näheres dazu wirst Du in der Presse und natürlich auch auf unserer Homepage „www.diefreigerichter.de“ erfahren.

 

25.10.2024 - In der Infothek findet sich nun ein Antrag unserer Fraktion zur künftigen Steuerbelastung 

 

(Grund- und Gewerbesteuer) in Freigericht ab 2025. 

 

Dieser Antrag wird am 31.10.2024 in der Gemeindevertretersitzung eingereicht. 

Das Ergebnis des Antrages wird dann an der gleichen Stelle nachgereicht.

 

Die Pressemitteilung zum Antrag findest Du ebenfalls in der Infothek, Rubrik „Presse“.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.